top of page

Datenschutzerklärung

Einleitung

Ich, Martina Birrer, nehme den Schutz der Daten der Nutzer*innen meiner Website sehr ernst und verpflichte mich, die Informationen, die Nutzer mir in Verbindung mit der Nutzung meiner Website zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichte ich mich, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert meine Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung meiner digitalen Assets wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen.

Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie meine Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie meine Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit meiner Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung meiner digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung meiner Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.

In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie:

  • Wie ich Daten sammle

  • Welche Daten ich erfasse

  • Warum ich diese Daten erfasse

  • An wen ich die Daten weitergebe

  • Wo die Daten gespeichert werden

  • Wie lange die Daten vorgehalten werden

  • Wie ich die Daten schütze

  • Wie ich mit Minderjährigen umgehe

  • Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Welche Daten erfasse ich?

Nicht personenbezogene Daten
Ich erfasse nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Sie während des Registrierungsprozesses bereitstellen oder die über die Nutzung meiner Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Diese bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen.

Personenbezogene Daten
Ich erfasse individuell identifizierbare Informationen, also personenbezogene Daten, die Sie identifizieren können, wie Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse etc. Wenn ich personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombiniere, behandle ich diese als personenbezogene Daten.

Wie sammle ich Daten?

  • Wenn Sie meine digitalen Assets besuchen und Dienste nutzen, sammle, erfasse und speichere ich die Nutzung, Sitzungen und dazugehörige Informationen.

  • Wenn Sie mir direkt Informationen über Kommunikationskanäle (z. B. per E-Mail) übermitteln.

  • Wenn Sie sich über Drittanbieter wie Facebook oder Google bei meinen Diensten anmelden.

  • Wenn ich Daten aus Drittquellen erhalte.

Warum erfasse ich diese Daten?

Ich verwende Ihre Daten, um:

  • meine Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben;

  • meine Dienste weiterzuentwickeln und zu verbessern;

  • auf Feedback, Anfragen und Wünsche zu reagieren;

  • Nutzungsmuster zu analysieren;

  • interne statistische und Recherchezwecke zu erfüllen;

  • Datensicherheit und Betrugsprävention zu verbessern;

  • rechtliche Vorgaben einzuhalten;

  • Ihnen Neuigkeiten, Updates oder Werbematerial zu senden. Sie können sich jederzeit von solchen E-Mails abmelden.

An wen gebe ich diese Daten weiter?

Ich kann Ihre Daten an meine Dienstleister weitergeben, um z. B. Hosting oder technischen Support zu ermöglichen. Weitere mögliche Offenlegungen:

  • zur Aufdeckung oder Verhinderung von Fehlverhalten;

  • zum Schutz meiner Rechte oder der Rechte Dritter;

  • bei einem Kontrollwechsel (z. B. im Falle eines Verkaufs);

  • zur Zusammenarbeit mit Drittanbietern zwecks Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    Nicht personenbezogene Daten kann ich nach eigenem Ermessen weitergeben oder verwenden.

Soziale Interaktionen (z. B. Blog oder Forum)
Wenn Sie in öffentlich zugänglichen Bereichen meiner digitalen Assets posten oder Inhalte bereitstellen, tun Sie das auf eigenes Risiko. Ich habe keinen Einfluss darauf, wie andere Personen diese Daten nutzen oder speichern.

Cookies und ähnliche Technologien

Ich erlaube Dritten, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte und ähnliche Technologien („Tracking-Technologien“) auf meiner Website zu verwenden. Diese Technologien verbessern die Navigation, analysieren die Nutzung und ermöglichen gezielte Inhalte.

Weitere Informationen finden Sie in meiner Cookie-Richtlinie.

Keine Weitergabe an Werbedienste
Ich gebe Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Werbefirmen oder -netzwerke weiter.

Verwendung von Werbediensten (optional)
Sollte ich Werbedienste nutzen, können Cookies, Webbeacons oder ähnliche Technologien von mir oder Dritten verwendet werden, um gezielte Anzeigen basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten bereitzustellen. Diese unterliegen den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter.

Wo speichere ich die Daten?

Nicht personenbezogene Daten
Ich und meine vertrauenswürdigen Partner oder Dienstleister können Daten weltweit speichern und verarbeiten.

Personenbezogene Daten
Ihre personenbezogenen Daten können in den USA, Irland, Südkorea, Taiwan, Israel oder anderen Ländern gespeichert und verarbeitet werden – je nach gesetzlicher Notwendigkeit oder zur Bereitstellung meiner Dienste.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Ich speichere Ihre Daten so lange, wie es notwendig ist, um meine Dienste bereitzustellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu klären und meine Vereinbarungen durchzusetzen. Ich behalte mir vor, unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit zu berichtigen oder zu löschen.

Wie schütze ich die Daten?

Meine digitalen Assets werden von einem Hosting-Dienst bereitgestellt, der Ihre Daten auf sicheren Servern hinter Firewalls speichert. HTTPS-Zugriff ist für die meisten Bereiche verfügbar.

Zahlungsdaten (falls relevant)
Wenn Sie bei mir kostenpflichtige Dienste nutzen, erfolgt die Abwicklung über PCI-DSS-konforme Anbieter (z. B. Stripe, PayPal). Diese gewährleisten den sicheren Umgang mit Zahlungsdaten.

Allgemeiner Hinweis
Trotz aller Maßnahmen kann ich keine absolute Sicherheit garantieren. Die Übertragung von Daten erfolgt auf eigenes Risiko.

Umgang mit Minderjährigen

Meine Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Ich erfasse wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn ich erfahre, dass ich solche Daten erhalten habe, werde ich sie umgehend löschen. Bitte kontaktieren Sie mich, falls Sie glauben, dass ich unbeabsichtigt Daten eines Minderjährigen gespeichert habe.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Ich kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version wird auf meiner Website veröffentlicht (Datum der letzten Änderung siehe unten). Wesentliche Änderungen werde ich entsprechend kenntlich machen.

Fragen?
Wenn Sie allgemeine Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Auskunft über Ihre Daten wünschen, kontaktieren Sie mich bitte unter:

Martina Birrer
E-Mail: video@martina-birrer.com

Letzte Aktualisierung: 7. Juni 2025

AUSSCHLUSSKLAUSEL

Die hier enthaltenen Informationen ersetzen keine Rechtsberatung und Sie sollten sich nicht allein darauf stützen. Spezifische Anforderungen in Bezug auf Rechtsbegriffe und Richtlinien können sich von Bundesstaat zu Bundesstaat und/oder von Rechtssystem zu Rechtssystem unterscheiden. Wie in unseren Nutzungsbedingungen dargelegt, sind Sie dafür verantwortlich sicherzustellen, dass Ihre Dienste nach dem für Sie maßgeblichen Recht zulässig sind und Sie sich daran halten.

Um sicherzustellen, dass Sie Ihren gesetzlichen Verpflichtungen vollumfänglich entsprechen, empfehlen wir Ihnen ausdrücklich, sich professionell beraten zu lassen, um besser nachvollziehen zu können, welche Anforderungen für Sie speziell gelten.

bottom of page